Informationsblatt
Anmeldung Schriftlich per Post oder Mail mit dem Anmeldeformular - liegt bei und kann auch auf der Homepage herunter geladen werden unter www.spielgruppe-widnau.ch Kontaktadresse: Spielgruppe Widnau, Rebecca Lüchinger, Rütistrasse 23, 9443 Widnau E-Mail: rebi_83@hotmail.com Tel. 076 571 49 53 (für Fragen)
Alter Ein Jahr vor Kindergarteneintritt - ab ca. 3 Jahren.
Gruppengrösse Raum: pro Gruppe werden 9 - 10 Kinder eingeteilt. Wald: pro Gruppe werden ca. 12 Kinder eingeteilt.
Wann / Wo Raum: wöchentlich ein bis zweimal im Stoffel-Gebäude, Rütistrasse 23, in Widnau.
Wald: wöchentlich ein bis zweimal im Wald beim Schloss Grünenstein, Balgach. Start ist beim Parkplatz des Alters- und Pflegeheim in Balgach. Für das Bringen und Abholen des Kindes sind die Eltern verantwortlich. Eintreffen der Kinder frühestens 10 Minuten vor Spielguppenbeginn. Mitbringen Raum: zuckerfreier Znüni oder Zvieri und Finken. Kinder fürs Malen, Werken, Leimen, etc. entsprechend kleiden. Wald: zuckerfreier Znüni im Rucksäckli, der Witterung und Jahreszeit entsprechende Kleidung und gutes Schuhwerk.
Ferien Der Spielgruppenbetrieb läuft parallel mit dem Schulbetrieb. Während der Schulferien findet keine Spielgruppe statt.
Anlässe Raum: Elterninformationsabend Wald: Elterninformationsabend und Eltern-Kind-Essen im Wald
Kontakt Persönliche Gespräche mit der Spielgruppenleiterin sind erwünscht und jederzeit möglich.
Kosten Raum: Fr. 640.-- pro Jahr, inkl. Materialkosten Wald: Fr. 680.-- pro Jahr, inkl. Materialkosten
Zahlungsfristen 1. Quartal bis Ende August, 2. Quartal bis Ende November, 3. + 4. Quartal bis Ende Februar des laufenden Spielgruppenjahres. Die Beträge sind unabhängig von der Anwesenheit des Kindes zu entrichten, d.h. bezahlt wird der für das Kind freigehaltene Spielgruppenplatz.
Absenzen Sind telefonisch oder mündlich vor Beginn der Spielgruppenleiterin zu melden. Nicht besuchte Spielgruppentage können nicht kompensier werden. Bei Ausfall der Leiterin sowie Ausfall der Spielgruppe aufgrund höherer Gewalt oder behördlichen Anordnungen werden die Eltern rechtzeitig orientiert, es folgt keine Rückerstattung des Betrages.
Austritt Der Austritt aus der Spielgruppe erfolgt in der Regel nach Absprache mit der Leiterin auf Ende eines Quartals, d.h. per Ende Oktober, Januar oder April. Erfolgt der Austritt früher so ist der Betrag für das laufende Quartal zu bezahlen, bis ein anderes Kind den Platz eingenommen hat.
Versicherung Die Kinder sind durch die Spielgruppe nicht versichert. Haftpflicht- und Unfallversicherung des Kindes ist Sache der Eltern.
Gefahren / Schutz Wald: Über die diversen Gefahren und Schutzmassnahmen werden die Eltern anlässlich des Infoabends informiert. Sie erhalten die wichtigsten Punkte in schriftlicher Form.
August 2021